Baustart - ultraschnelles öFIBER Glasfaser-Internet in Grafenstein
Der Ausbau des öFIBER Glasfaser-Internet in Grafenstein hat begonnen
Über 600 Haushalte haben bald die Möglichkeit von Glasfaser zu profitieren.
Haushalte, die bereits einen öFIBER Glasfasser-Anschluss bestellt haben, werden – je nach Baufortschritt der Hauptarbeiten direkt von der Österreichischen Glasfaser Infrastruktur GmbH (öGIG) oder vom beauftragen Bauunternehmen – kontaktiert, um einen Termin für die bautechnische Begehung zu vereinbaren. Bei diesem Termin wird das Grundstück begutachtet und festgestellt, wie die Glasfaser bestmöglich verlegt werden kann. Danach werden die Starterpakete zur Verfügung gestellt. Darin sind alle Komponenten und Anleitungen enthalten, um die Hausinstallation vorzunehmen und auch die letzten Schritte zur Aktivierung des Glasfaser-Anschlusses abzuschließen.
Wie es nach der bautechnischen Begehung weiter geht, erfahren Sie im „Baufolder“.
Bei Fragen stehen Ihnen die Expertinnen und Experten der öGIG unter der kostenlosen öGIG Serviceline 0800/202 700 (werktags, Mo. – Fr., 9 – 16 Uhr) zur Verfügung oder Sie schreiben eine E-Mail an info@oegig.at.