grafenstein

Blumenolympiade 2025

Wie jedes Jahr dürfen wir Sie einladen, am Blumenschmuckbewerb „Blühendes Kärnten – Blumenolympiade“ mitzumachen. 
Die Bevölkerung der Marktgemeinde Grafenstein nimmt seit vielen Jahren an diesem fairen Wettkampf teil.

 

Der Einzelbewerb ist in 7 Kategorien unterteilt:

  1. Hotel & Pensionen, Gasthöfe & Gewerbebetriebe
  2. Bauernhöfe (bewirtschaftet) & Buschenschanken, Urlaub am Bauernhof
  3. Der Garten als Nahrungsquelle – Nutzgärten (Gemüsegarten, Hochbeete, Naschhecken, Obst,…)
  4. Rund um´s Haus (Blumenschmuck am Haus, Vorgarten)
  5. Einzelfensterschmuck, Balkon & Terrasse, Dachgarten, Innenhof (Wohnblöcke, Mehrparteienhäuser)
  6. Gemeinschaftsprojekte (Dorfgemeinschaften, gemeinsamer Gemüsegarten,…) & Sonderobjekte (Schrebergarten, Bildstöcke,…)
  7. Garten als Erholungsraum (Wasser im Garten, Staudengarten, Wohlfühlecke, formaler Garten, Asiagarten, Biodiversitätsgarten,…)

Die Bewertung erfolgt auf Gemeinde-, Regional- und Landesebene.

 

Anmeldungen zur Blumenolympiade werden ab sofort beim Gemeindeamt, Fr. Telsnig, Tel.: 04225/2220-13 entgegengenommen.
Mit der Anmeldung erhält jeder Teilnehmer einen Gutschein für 60 lt. „Karahum“ Blumenerde um optimale Bedingungen bei der Aufzucht der Setzlinge zu erzielen.

 

Bewerb Kind & Garten

Beim Bewerb Kind & Garten wird engagierten Junggärtnern die Möglichkeit geboten, ihre Kunstwerke zu präsentieren.
In den letzten Jahren wurden bereits viele Nachwuchsgärtner zu Hause besucht um Beete, Hochbeete, Kräutergärten und Blumenkästen durch eine fachkundige Jury bewerten zu lassen.
Einige von ihnen durften an der großen Schlussveranstaltung teilnehmen und kleine Preise in Empfang nehmen.

Anmeldungen für die Kinderblumenolympiade mit Angabe des Namens und Alters, Adresse und Art des Gartens direkt unter office@blumenolympiade.at, oder 
beim Gemeindeamt bis 25. Juni 2025.

 

Zeigen Sie uns Ihre Gärten und Balkone und melden Sie sich an.

Blumenfreunde lassen unsere Gemeinde aufblühen, denn 

 

„Den Garten betrittst Du nicht mit den Füßen,

sondern mit dem Herzen.“

 

Anmeldeschluss für die Einzelbewerbe ist der 13. Juni 2025!

Seite /